- Rechtliche Grundlagen / Hintergründe
- Notfälle und kritische Patientenzustände erkennen
- Strukturierte Notfallversorgung
- Reanimation: BLS und Grundlagen der erweiterten Reanimationsmaßnahmen
Wir begrüßen Sie herzlich auf dem Weg Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Schön, dass Sie auf unser Unternehmen aufmerksam geworden sind. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Menschen miteinander zu verbinden – einen Rahmen zu schaffen um Erfahrung, Wissen und exklusives Knowhow weiterzugeben und gemeinsam auf Kurs zu gehen. Wir setzen die Segel für Wachstum und Entwicklung Ihrer Persönlichkeit & Ihrer beruflichen Qualifikationen.
wurde 2022 von der Therapeutin Krystyna Lapok in Busdorf gegründet und zeichnet sich durch ein breitgefächertes und facettenreiches Netzwerk an Mediziner*innen, Therapeutinnen und Therapeuten, Pädagoginnen und Pädagogen und Expertinnen & Experten aus dem Gesundheitswesen aus. In gemeinsamer Entwicklung, Planung und Durchführung von Seminaren, Workshops und Schulungsveranstaltungen bietet die Akademie für Wissen & Erleben Fort- und Weiterbildung auf erstklassigem Niveau für Sie.
Nehmen Sie Kurs auf und blicken Sie mit uns in Ihre Zukunft!
Möchten Sie mehr über unser Team erfahren? Hier geht es weiter.
Sie suchen nach einem Seminar oder einer Fortbildung, um Ihr Fachwissen zu vergrößern und beruflich und persönlich in Ihren Qualifikationen zu wachsen? Oder möchten Sie sich thematisch neu orientieren und sich von einem interessanten Thema inspirieren lassen? Die Palette unserer Veranstaltungsarten lädt eine Vielzahl an „Wissensjunkies“ zu uns nach Busdorf (bei Schleswig) ein. Hier erwarten Sie, neben einer atemberaubenden Natur, helle und großzügige Schulungsräume und Erwachsenenbildung auf erstklassigem Niveau. Unser Wissensteam besteht aus diversen Dozentinnen & Dozenten, welche über eine hohe Fachexpertise in den jeweiligen Lehrbereichen verfügen und es sich zur Aufgabe gemacht haben WISSEN für Sie erlebbar zu machen.
mit den Schwerpunkten Medizin und Therapie
Dozent: Christian Glöckl, FA für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notarzt
Dozentin: Krystyna Lapok, staatl. anerk. Logopädin (langjährige Tätigkeit im Bereich der innerklinischen Neurologie)
Dozentin: Susett Seidel, Ergotherapeutin, Psychologische Beraterin & Fachkraft für Stressprävention (IHK)
Dozent: Bernd Schöller, Gesundheits- & Krankenpfleger (erfahrener Praxisanleiter und langjährige Arbeit auf der neurologischen Station)
Dozent: Christian Glöckl, FA für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notarzt
mit den Schwerpunkten Kommunikation & Führung
Dauer je Seminar: 15 Schulungseinheiten (1 SE = 45min.)
maximale Teilnehmer: 15
Kosten je Seminar: 259€
Dauer je Seminar: 15 Schulungseinheiten (1 SE = 45min.)
maximale Teilnehmer: 15
Kosten je Seminar: 259€
Dauer je Seminar: 15 Schulungseinheiten (1 SE = 45min.)
maximale Teilnehmer: 15
Kosten je Seminar: 259€
Dauer je Seminar: 15 Schulungseinheiten (1 SE = 45min.)
maximale Teilnehmer: 15
Kosten je Seminar: 259€
eine Übersicht der Fortbildungen inklusive der Anzahl der jeweiligen Module
26.08. & 27.08.2023 | 9.00 - 17.00 Uhr | 350 Euro | Pflichtmodul, bevor Modul 2a oder 2b
02.09 & 03.09.2023 | 9.00 - 17.00 Uhr | 350 Euro | Zertifikat bei erfolgreicher Teilnahme
07.10. & 08.10.2023 | 9.00 - 17.00 Uhr | 350 Euro | Zertifikat bei erfolgreicher Teilnahme
19.06.2023 | 9.00 - 16.30 Uhr | 149 Euro
24.09.2023 | 9.00 - 16.30 Uhr | 149 Euro
15.10.2023 | 9.00 - 16.30 Uhr | 149 Euro
26.11.2023 | 9.00 - 16.30 Uhr | 149 Euro
09.12.2023 | 9.00 - 16.30 Uhr | 149 Euro
26.04.23 um 18Uhr
25.05.23 um 19Uhr
24.06.23 um 19Uhr
12.07.23 um 19Uhr
(Termin folgt)
01.09.23 um 19Uhr
09.11.23 um 19Uhr
(Termin folgt)
14.12.23 um 19Uhr
eine Übersicht unserer Kurse
4 - inkl. 7 Jahre | 5 Tage | 17.07.2023 bis 19.07.2023 sowie 24.07.2023 und 25.07.2023 | 9.00 - 12.00 Uhr | 99 Euro pro Person für die gesamte Kursdauer
8 - inkl. 11 Jahre | 5 Tage | 20.07.2023 und 21.07.2023 sowie 26.07.2023 bis 28.07.2023 | 9.00 - 12.00 Uhr | 99 Euro pro Person für die gesamte Kursdauer
Start: 24.08.2023 | 8 Termine | Zeit: Donnerstag von 10- 11:30 Uhr
Sehnen Sie sich nach einem unkomplizierten Klönschnack mit einem Internisten oder nach einem lockeren, unverbindlichen Miteinander mit einer Psychaterin, um endlich mal alle verrückten Fragen loszuwerden und gemeinsam in den Austausch zu kommen?
Oder wollten schon immer mal "Mäuschen" im Alltag eines Gefängniswärters spielen und von den skurrilsten Fällen einer Kriminologin erfahren?
Oder wecken Themen wie Buddhismus oder Hypnose bei Ihnen Interesse und Sie würden gerne davon erfahren?
Dann sind Sie im Abendtalk genau richtig - kommen Sie mit in unsere Talkrunde.
An jedem 1. Donnerstag im Monat begrüßen wir Expertinnen & Experten uznterschiedlichster Themengebiete in der Akademie um eine Stunde in entspannter Atmosphäre zu erleben.
Voranmeldung erforderlich!
Max. Teilnehmer*innen: 25 Personen
Kosten: keine
Unser Veranstaltungsprogramm „Wissen erleben to go“ bietet Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen ein umfassendes Angebot an Inhouse-Schulungen.
Komfortabel und unkompliziert bieten wir Ihnen Workshops, Seminar- und Schulungsveranstaltungen in verschiedenen Wissensbereichen.
Wählen Sie Ihren Wissensbereich und wir kommen zu Ihnen ins Unternehmen.
Lassen Sie sich durch unser Team aus Medizinerinnen und Medizinern & erfahrenen therapeutischen Fachdozentinnen und -dozenten auf Ihrem Weg unterstützen.
Unsere Referenten aus dem Bereich der Pädagogik und der Entspannungstherapie & Stressprophylaxe schaffen für Sie und Ihre Mitarbeiter*innen nachhaltige Perspektiven.
Für Schulungsveranstaltungen durch unsere kompetenten Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Expertinnen und Experten des Gesundheitswesens in Ihrer Institution / Einrichtung wählen Sie hier Ihre Veranstaltung..
Führung bedeutet eine hohe Aufmerksamkeit sich & seinen Mitarbeitenden gegenüber. Unsere Dozenten & Businesscoaches gehen dem Schwerpunkt nach, wie alle „Mitspieler des Unternehmens“ im Fokus bleiben, Mitarbeiter*innen gefördert und gefordert werden und Führungskräfte sich souverän, nachhaltig und authentisch entwickeln können um achtsam und effizient sich & das Unternehmen im Wachstum zu unterstützen.
Die Interaktionsfähigkeit und die kommunikative Kompetenz bilden für diese herausfordernde Aufgabe die Basis und beeinflussen unser Denken, Fühlen & das Handeln und finden sich facettenreich in allen Entscheidungen des Berufsalltags wieder.
Für diese Veranstaltungen gilt:
Sie haben eine spezifische Schulung in Ihrem Unternehmen angedacht und benötigen kompetente Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltung? Oder möchten Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im betrieblichen.
Gesundheitsmanagement ein nachhaltiges Seminarangebot bieten?
Unser Team setzt mit Ihnen die Segel und geht mit Ihnen auf Kurs.
Sie haben sich bereits für eine Veranstaltung bei uns entscheiden und möchten sich zu einer Fortbildung, zu einem Seminar oder Workshop anmelden? Oder haben einen interessanten Titel im Abendtalk oder im Themendialog gefunden? Dann sichern Sie sich einen Platz bei uns am Ostseefjord.
Vereinbaren Sie jetzt einen TerminUnsere Wissensbereiche bieten Ihnen als Firmenkunde umfangreiche Schulungstitel für Veranstaltungen in Ihrem Unternehmen. Wählen Sie Ihren Wissensbereich und begrüßen Sie unsere Dozentinnen & Dozenten bequem in Ihrem Hause.
Vereinbaren Sie jetzt einen TerminHier finden Sie weiterführende Dokumente wie Flyer, Formulare und Übersichten zum Herunterladen.
Akademie Flyer PDF öffnen